Termin:
16. Oktober 2019 in Wien
Preis: € 595-
Wir haben für Sie eine Gruppe an Experten zusammengebracht, die Ihnen ihr Fachwissen über Gebäudetechnik näherbringen.
Objektübergabe
Rechtssichere Dokumentation bei Objektübergabe
Elektrotechnik
Wiederkehrende und ausserordentliche Prüfpflichten in der Gebäudetechnik
Sauberes Trinkwasser – eine Selbstverständlichkeit? Nachhaltiges Sichern der Wasserqualität.
Betreibersicherheit
Der Weg zur Erfüllung der Betreiberpflichten in der Gebäudetechnik
Heizung und Sanitär
Schadenprävention und Schadensbehebung bei Heizungs- und Klimainstallationstechnik
Haftung
Risiken und Haftung durch den Betrieb eines Gebäudes
8:00-8:45
8:45-9:00
9:00-9:50
9:55-10:45
10:45-11:10
11:10-12:00
12:00-13:20
13:20-14:10
14:15-15:05
15:05-15:30
15:30-16:20
16:25-17:00
Kaffeepause
Kaffeepause
Mittagspause
Dipl.-Ing.(FH) Dipl.-Ing. Dr. Volker Taschil - T-Management GmbH
Ing. Mag. Gerhard Haumer - Alpha & Partner Immobilien Consulting
Josef Distler - Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Sicherheit, Gefahrgutberatung
DI Christian Fleischer - TÜV AUSTRIA Hygienic Expert GmbH
Ing. Richard Karner
Beim Branchentreff der Gebäudetechniker erfahren Sie, wie Sie die Gebäudeausstattung funktionssicher erhalten, der zunehmenden Anlagenkomplexität gerecht werden und die umfangreichen Sicherheits- und Prüfvorschriften bestmöglich umsetzen.
16. Oktober 2019
von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ticket um € 595,-
Die FVH Forum Verlag Herkert GmbH in Wien ist ein Tochterunternehmen der Forum Media Group (FMG), einem international tätigen Medienunternehmen mit Stammhaus in Merching/ Deutschland und mehr als 1.200 MitarbeiterInnen in Europa, Nordamerika, Australien und Asien. Die FMG zählt zu den größten Fachverlagen Deutschlands.
Unter der Brand „dieWeiterbilder„ bietet der Forum Verlag in Wien ein breites Spektrum an fachlicher Weiterbildung wie Seminare, Trainings, E-Learnings, Tagungen, Konferenzen und individuell zugeschnittene Inhouse-Trainings an – für jeden Lerntyp das passende Format.
Als langjähriger Partner von Österreichs Unternehmen, Organisationen und Öffentlichen Einrichtungen, vertrauen Fach- und Führungskräfte auf den Praxisnutzen und die Aktualität unseres Angebots und schätzen das umfassende Know-How unserer Fachexperten und Referenten, insbesonders den Wissenstransfer in die berufliche Praxis. Tausende zufriedene Kunden bestätigen uns das durch ihre langjährige Treue.
Dieser Erfolg freut uns , denn wir arbeiten täglich mit viel Leidenschaft und Erfahrung daran unseren Kunden ein breitgefächertes Angebot an Seminaren, Tagungen, Konferenzen, Lehrgängen, E-Learnings und maßgeschneiderten Inhouse-Trainings für die erfolgreiche Bewältigung ihrer beruflichen Herausforderungen zu bieten.
Unser größter Erfolg ist, wenn Sie erfolgreich sind! Messen Sie uns an diesem Anspruch!
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
dieWeiterbilder
eine Marke der FVH FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Handelskai 388 | Top 642
1020 Wien
Telefon: +43 (0) 1 728 54 84 - 20
Telefax: +43 (0) 1 728 54 84 - 84
E-Mail: service@dieweiterbilder.at
Weitere Daten:
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien
Firmenbuchnr.: 290383 i
UID-Nr.: ATU 632 722 01
Möchten Sie Ihr Unternehmen am Gebäudetechniktag 2019 präsentieren?
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre Dienstleistungen und Produkte in Szene zu setzen, wertvolle Leads zu generieren und mit potentiellen Kunden ins Gespräch zu kommen. Neben drei unterschiedlichen Sponsoring-Paketen sind wir auch offen für individuelle Wünsche unserer Sponsoren.
Für Fragen zum Sponsoring wenden Sie sich bitte an Mag.(FH) Alexandra Vetrovsky-Brychta, entweder telefonisch unter
+43 1 7285484 10 oder per E-Mail unter alexandra.vetrovsky-brychta@forum-verlag.at.
Dokumentation
7D-Gebäudedokumentation:
Virtual Smart FM - NÖ-Innovationspreis 2017
9:00 - 10:00
10:00 - 11:00
11:00 - 11:15
11:15 - 12:15
12:15 - 13:15
13:15 - 14:15
14:15 - 15:15
15:15 - 15:30
15:30 - 16:30
16:30 - 17:00
UNSERE EXPERTEN
Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Ing. Volker Taschil
Geschäftsführender Gesellschafter bei T-Management GmbH
Volker Taschil ist promovierter Baumanager mit langjähriger Erfahrung im Projekt- und Anlagenmanagement. Mit seiner Firma T-Management GmbH berät er Unternehmen zu den Themen Projekt-, Prozess- und Facility-Management.
www.t-management.at
Ing. Mag. Gerhard Haumer
Gerhard Haumer hat über 17 Jahre die first facility GmbH als Geschäftsführer geleitet und hat das Unternehmen aus Österreich kommend in sechs CEE-Ländern als Immobiliendienstleister mit den Leistungsbereichen Consulting, Facility & Property Management aufgebaut. Seit 2012 war der Maschinenbauingenieur und Betriebswirt als Geschäftsführer für die Neustrukturierung der Porreal-Gruppe der Porr verantwortlich und seit 2016 ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Alpha & Partner Immobilien Consulting.
Josef Distler
Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Leiter eines Sicherheitstechnischen Zentrums. Experte für sicherheitsrelevante Themen, Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter und ausgebildeter Elektrobetriebstechniker, Ausbildung zum Giftbezugsberechtigten , Gefahrgutbeauftragter
DI Christian Fleischer
Sachverständiger für die Bereiche Trinkwasser- und Raumlufthygiene und Gründer der Firma TÜV AUSTRIA Hygienic Expert GmbH.
Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in Qualitätssicherungssystemen, die es Anlagenbetreibern ermöglichen, Trinkwasseranlagen nachhaltig hygienisch einwandfrei, wirtschaftlich und materialschonend zu betreiben, sowie in der Legionellenprophylaxe und Hygienekonzepten.
Ing. Hardwig Wilfinger
Eigentümer der real.FMW (Facility Management Wilfinger).
Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen strategisches Real Estate und Facility Management der eigenen Liegenschaften sowie Beratung der technischen Hotel-Betriebsführung.
DI Martin Hollaus
Prokurist und Gesellschafter bei Ingenieur Studio Hollaus, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.
Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen CAD, GIS, CAFM.
Ing. Hardwig Wilfinger - real.FMW
DI Martin Hollaus - Ingenieur Studio Hollaus
Termin:
16. Oktober 2019 in Wien
Preis: € 595-
Beim Branchentreff der Gebäudetechniker erfahren Sie, wie Sie die Gebäudeausstattung funktionssicher erhalten, der zunehmenden Anlagenkomplexität gerecht werden und die umfangreichen Sicherheits- und Prüfvorschriften bestmöglich umsetzen.
Elektrotechnik
Wiederkehrende und ausserordentliche Prüfpflichten in der Gebäudetechnik
Sauberes Trinkwasser – eine Selbstverständlichkeit? Nachhaltiges Sichern der Wasserqualität.
Heizung und Sanitär
Schadenprävention und Schadensbehebung bei Heizungs- und Klimainstallationstechnik
Haftung
Risiken und Haftung durch den Betrieb eines Gebäudes
8:00-8:45
8:45-9:00
9:00-9:50
9:55-10:45
10:45-11:10
11:10-12:00
12:00-13:20
13:20-14:10
14:15-15:05
15:05-15:30
15:30-16:20
16:25-17:00
Kaffeepause
Ing. Mag. Gerhard Haumer
Josef Distler
DI Christian Fleischer
10:00 - 11:00
11:00 - 11:15
11:15 - 12:15
12:15 - 13:15
13:15 - 14:15
14:15 - 15:15
Mittagspause
15:15 - 15:30
N.N.
Objektübergabe
Rechtssichere Dokumentation bei Objektübergabe
Kaffeepause
Dipl.-Ing.(FH) Dipl.-Ing. Dr. Volker Taschil
Betreibersicherheit
Der Weg zur Erfüllung der Betreiberpflichten in der Gebäudetechnik
9:00 - 10:00
15:30 - 16:30
16:30 - 17:00
Dokumentation
7D-Gebäudedokumentation:
Virtual Smart FM - NÖ-
Innovationspreis 2017
Ing. Hardwig Wilfinger
DI Martin Hollaus
Die Location wird zeitnah bekanntgegeben.
UNSERE EXPERTEN
Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Ing. Volker Taschil
Geschäftsführender Gesellschafter bei T-Management GmbH
Volker Taschil ist promovierter Baumanager mit langjähriger Erfahrung im Projekt- und Anlagenmanagement. Mit seiner Firma T-Management GmbH berät er Unternehmen zu den Themen Projekt-, Prozess- und Facility-Management.
www.t-management.at
Ing. Mag. Gerhard Haumer
Gerhard Haumer hat über 17 Jahre die first facility GmbH als Geschäftsführer geleitet und hat das Unternehmen aus Österreich kommend in sechs CEE-Ländern als Immobiliendienstleister mit den Leistungsbereichen Consulting, Facility & Property Management aufgebaut. Seit 2012 war der Maschinenbauingenieur und Betriebswirt als Geschäftsführer für die Neustrukturierung der Porreal-Gruppe der Porr verantwortlich und seit 2016 ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Alpha & Partner Immobilien Consulting.
Josef Distler
Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Leiter eines Sicherheitstechnischen Zentrums. Experte für sicherheitsrelevante Themen, Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter und ausgebildeter Elektrobetriebstechniker, Ausbildung zum Giftbezugsberechtigten , Gefahrgutbeauftragter
DI Christian Fleischer
Sachverständiger für die Bereiche Trinkwasser- und Raumlufthygiene und Gründer der Firma TÜV AUSTRIA Hygienic Expert GmbH
Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in Qualitätssicherungssystemen, die es Anlagenbetreibern ermöglichen, Trinkwasseranlagen nachhaltig hygienisch einwandfrei, wirtschaftlich und materialschonend zu betreiben, sowie in der Legionellenprophylaxe und Hygienekonzepten.
Ing. Hardwig Wilfinger
Eigentümer der real.FMW (Facility Management Wilfinger).
Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen strategisches Real Estate und Facility Management der eigenen Liegenschaften sowie Beratung der technischen Hotel-Betriebsführung.
DI Martin Hollaus
Prokurist und Gesellschafter bei Ingenieur Studio Hollaus, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.
Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen CAD, GIS, CAFM.
Möchten Sie Ihr Unternehmen am Gebäudetechniktag 2019 präsentieren?
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre Dienstleistungen und Produkte in Szene zu setzen, wertvolle Leads zu generieren und mit potentiellen Kunden ins Gespräch zu kommen. Neben drei unterschiedlichen Sponsoring-Paketen sind wir auch offen für individuelle Wünsche unserer Sponsoren.
Für Fragen zum Sponsoring wenden Sie sich bitte an Mag.(FH) Alexandra Vetrovsky-Brychta, entweder telefonisch unter
+43 1 7285484 10 oder per E-Mail unter
Menschen, die Entscheidungen treffen, brauchen die richtigen Informationen. Als Teil eines der erfolgreichsten Fachverlage im deutschsprachigen Raum, wissen wir wie sich das Fachwissen unserer Experten praxisnah und anwendungsorientiert vermitteln lässt damit auch der Wissenstransfer in die berufliche Praxis gewährleistet ist. Ob als Handbuch, Magazin, Online-Portal, Lehrgang, Seminar oder Konferenz - unser Ziel ist es, Probleme und Anforderungen des beruflichen Alltags unserer Kunden zu lösen.
UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG
Unser größter Erfolg ist es, wenn unsere Kunden erfolgreich sind. Messen Sie uns an diesem Anspruch!
Seit 2018 bieten wir alle unsere Weiterbildungsformate unter der Marke „dieWeiterbilder“ an - eine Marke der FVH Forum Verlag Herkert GmbH.
Mehr zu unserem praxisgerechten Produktangebot finden Sie unter:
www.forum-verlag.at | dieweiterbilder.at | Google+/ForumVerlag
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
dieWeiterbilder
eine Marke der FVH FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Handelskai 388 | Top 642
1020 Wien
Telefon: +43 (0) 1 728 54 84 - 20
Telefax: +43 (0) 1 728 54 84 - 84
E-Mail: service@dieweiterbilder.at
Weitere Daten:
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien
Firmenbuchnr.: 290383 i
UID-Nr.: ATU 632 722 01
16. Oktober 2019
von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ticket um € 595,-
Ing. Richard Karner
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Heizungs- Lüftungs und Klimaanlagen sowie Sanitärinstallationen und Sanitäranlagen sowie Ziviltechniker für Internationales Wirtschaftsingenieurwesen. Richard Karner ist als Gruppenleiter bei Caverion Austria GmbH, Gebäudetechnik – Service, für die komplette Projektabwicklung in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär zuständig.
Ing. Richard Karner
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Heizungs- Lüftungs und Klimaanlagen sowie Sanitärinstallationen und Sanitäranlagen sowie Ziviltechniker für Internationales Wirtschaftsingenieurwesen. Richard Karner ist als Gruppenleiter bei Caverion Austria GmbH, Gebäudetechnik – Service, für die komplette Projektabwicklung in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär zuständig.